^
  • Kreativ Malen gross
  • Kursprogramm
  • Buntstifte gross
  • Kreativ Steinhauerei
  • Schwangerschaft gross

Hybrid: Feldenkrais

Bewusstheit durch Bewegung

Bei diesem Hybrid-Kurs nehmen die Teilnehmer sowohl in Präsenz als auch Online via Zoom teil.

Die Feldenkrais-Methode oder einfach "Feldenkrais" ist eine ganzheitliche Bewegungslehre. Sie wurde nach ihrem Entwickler Dr. Moshé Feldenkrais benannt. Es handelt sich nach seiner eigenen Aussage um eine Lernmethode. So soll mit Hilfe von bewusster Bewegung ein Lernprozess angestoßen werden, der sowohl neue Gang- und Bewegungsmuster ermöglichen soll, als auch ganzheitliche Auswirkungen auf unsere Persönlichkeit haben kann. Die Methode versteht sich nicht als Behandlung oder Heilen, obwohl durch das Neu-Lernen und Umlernen neue Fähigkeiten und Möglichkeiten für den Menschen verfügbar gemacht werden. Diese können dann durchaus eine heilende Wirkung haben. Feldenkrais findet daher in vielen Gebieten ihren Einsatz: in der Arbeit mit Menschen jeder Altersstufe, vom Kindesalter bis zu Senioren, in der Prävention, Rehabilitation, am Arbeitsplatz, in der Kunst (Schauspiel, Gesang, Tanz etc.), im Sport, bei Behinderungen usw. Jeder Mensch kann in jedem Lebensalter lernen, und zwar nachhaltig. Die Erkenntnisse von Feldenkrais sind neurophysiologisch fundiert.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, 2 Handtücher, Yoga-Matte, Kopfpolster

Zeitraum: Mi, 01.02.2023 - Mi, 29.03.2023, 9 x Termine
Uhrzeit: 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Ort: Kalkar; FBS; Raum 4
Gebühr: 39,60 Euro
Leitung: Ute Osterkamp
Kursnummer: X3332-001
Terminliste: 
  • Mittwoch, 01.02.2023, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 4
  • Mittwoch, 08.02.2023, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 4
  • Mittwoch, 15.02.2023, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 4
  • Mittwoch, 22.02.2023, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 4
  • Mittwoch, 01.03.2023, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 4
  • Mittwoch, 08.03.2023, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 4
  • Mittwoch, 15.03.2023, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 4
  • Mittwoch, 22.03.2023, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 4
  • Mittwoch, 29.03.2023, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    Kalkar; FBS; Raum 4
Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Persönliche Angaben 1. Person:  
Nachname: *
Vorname: *
Strasse/Nr.: *
PLZ/Ort: *  
E-Mail: *
Telefon: *
: *
   
Angaben zu weiteren Personen:  
Hier können Sie noch weitere Personen verbindlich für diesen Kurs anmelden. Beachten Sie bitte, dass die Gesamtgebühr für alle Personen von Ihrem Konto abgebucht wird.
   
2. Person Nachname: Vorname:
3. Person Nachname: Vorname:
4. Person Nachname: Vorname:
Bankverbindung:  
Kontoinhaber:
(falls abweichend)
IBAN: *
   
  * Ich erkenne die AGB und die Datenschutzhinweise an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu.
   
  * Ich erkläre ausdrücklich, dass ich für die Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Teilnehmer gegenüber dem Katholischen Bildungsforum Kleve wie für meine eigenen einstehe.

Benutzer-Login

Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns! 

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung