^
  • Pers Bildung gross

"Hinsehen und Schützen" ist das gemeinsame Motto der NRW-Diözesen für die Präventionsarbeit. In Folge der Fälle sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen auch in Einrichtungen der katholischen Kirche hat es in der Deutschen Bischofskonferenz und auch in unserem Bistum eine intensive Auseinandersetzung über Präventionsmaßnahmen gegeben.

Die Kirche im Bistum Münster ist sich der besonderen Verantwortung für den Schutz der Kinder und Jugendlichen bewusst und hat sich verpflichtet, haupt-, neben- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen zeitnah zum Thema "Kindeswohlgefährdung" zu schulen. Es werden Grundlagen vermittelt, die Themen werden reflektier und für ein sensibles Hinschauen und Handeln wird geworben.

Das katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Kleve bietet in Kooperation mit Pfarreien und Einrichtungen Präventionsschulungen an. Ziel ist es, für das Thema weiter zu sensibilisieren und über Möglichkeiten der Vorbeugung zu informieren.
Konkret werden Grundlagen vermittelt, die Themen werden reflektiert und für ein sensibles Hinschauen und Handeln wird geworben. Es wird vermittelt, welche Hinweise auf eine Gefährdung es gibt und wie bei grenzüberschreitendem Handeln konkret und angemessen gehandelt werden kann.

Alle Kurse werden nach den Standards der Präventionsordnung durchgeführt. Die Referentinnen des Bildungsforums und im Bistum Münster sind speziell für diesen Themenbereich geschult.
Das Bistum Münster hat sich verpflichtet, haupt-, neben- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen zeitnah zum Thema "Kindeswohlgefährdung" zu schulen. Die Familienbildungsstätten unterstützen die Pfarreien vor Ort in der Umsetzung dieses Ziels.
Ausnahmen : Die Schulungen Erzieherinnen in den Kindergärten werden über den Caritasverband koordiniert. Ehrenamtliche in der Jugendarbeit werden über das Regionalbüro Kinder-und Jugendseelsorge in Xanten geschult (www.bistum-muenster.de/regionalbuero-west).
Neben festen Terminen führen wir auch Präventionsschulungen für bestimmte Zielgruppen auf Anfrage durch. Voraussetzung ist eine Gruppengröße von mindestens 10 Personen.

Unsere Ansprechpartnerin ist:

Julia Simmes in Geldern 02831 134600

Julia Simmes in Kalkar 02824 976616

Email: simmes-j(at)bistum-muenster.de

Weitere Informationen zum Thema grundsätzlich unter: www.praevention-im-bistum-muenster.de

Das Bildungsforum Kleve hat sein Institutionelles Schutzkonzept erarbeitet. Sollten Sie dazu Fragen und Unterstützungsbedarf haben, dann schauen Sie auch unter: http://www.praevention-im-bistum-muenster.de/praevention/isk/

Präventionsbeauftragte

Beate Meintrup

Telefon: 0251 495-17011

meintrup-b(at)bistum-muenster.de

Termine Präventionsschulungen

Sie möchten eine Präventionsschulung durchführen?

Neben festen Terminen führen wir auch Präventionsschulungen für bestimmte Zielgruppen auf Anfrage durch. Voraussetzung ist eine Gruppengröße von mindestens 10 Personen.

Ansprechpartnerin im Bildungsforum:

Julia Simmes

in Kalkar (Mo. + Mi.)

Tel.: 02824 9766-16

 

oder in Geldern (Di.+Do.)

Tel.: 02831 13460-21