^
  • FBS Kalkar groß

Wenn Euch unsere Seite gefällt, freuen wir uns sehr über ein "Like", dankeschön!

Ihr findet uns unter "Bildungsforum Kleve".

Ein freundliches "Hallo"

wünscht das gesamte FBS Kalkar Team!

Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen.(Konfuzius)

Wir finden die Baumschönheit bei uns an der FBS Kalkar himmlisch!

Vorschau, Interessantes, Spontanes, Highlights oder Neuigkeiten!

"Chair Dance" präsentiert von den Teilnehmern des Kurses "Ein bunter Blumenstrauß für ältere Menschen" mit Rosa Wirges

Los gehts!

Die Teilnehmer*innen des Kurses "Ein bunter Blumenstrauß für ältere Menschen" treffen sich seit Januar einmal pro Woche

mit ihrer Dozentin Rosa Wirges in der FBS Kalkar. Rosa Wirges ist u.a. zertifizierte Tanzleiterin für Tänze im Sitzen.

Hier zeigen uns die Teilnehmer*innen ein flotten "Chair Dance" mit raffinierter Arm-und Beinchoreographie.

Tänze im Sitzen sind körperlich aber auch geistig fördernd und anspruchsvoll.

Noch dazu macht es allen sehr viel Freude. Weitere Bewegungsübungen, ganzheitliches Gedächtnistraining uns alles was Spaß macht und gut tut,

gehören zu den Kursinhalten.

Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und gleichzeitig etwas Wichtiges für die eigene Gesundheit tun, das ist die Devise!

Meldet Euch gerne bei uns, ruft an unter 02824/97660.

Wir freuen uns!

 

Ferienaktiv-Workshop Bewegung für Erwachsene in den Sommerferien

Ferienaktiv-Workshop Bewegung für Erwachsene in den Sommerferien

Auch in den Ferien musst du nicht auf Bewegungskurse der FBS Kalkar verzichten.

Wir bieten dir “ Smovey Walk Outdoor“ sowie „Zumba Gold“ als reine Ferienkurse an.

Hast du Lust dich frei zu laufen und fit zu tanzen?

Dann melde dich gerne an über unsere Homepage: www.fbs-kalkar.de

per Mail: fbs-kalkar(at)bistum-muenster.de per Telefon: 02824/97660

Wir freuen uns auf dich!

Ferienkurs Smovey® Walk Outdoor

Smovey® Walk Outdoor

Mit den Smoveys®, Kunststoffringen mit eingelagerten Metallkugeln, erleben Sie beim Walken ein neues Körper- und Fitnessgefühl: eine einzigartige Kombination aus Schwingung und Vibration.
Beim Gehen aktivieren und entspannen Sie die Nacken-, Schulter-und Rückenmuskulatur, gleichzeitig schonen Sie Ihre Gelenke, mobilisieren das Verdauungssystem und straffen das Bindegewebe. Durch die Aktivierung fast aller Muskeln wird die Fettverbrennung angekurbelt. Das Walken wird unterbrochen durch kurze Übungssequenzen, in denen Sie spezielle Körperregionen aktivieren.
Die Smoveys® werden für die Unterrichtsstunden zur Verfügung gestellt. Die Kurse sind einzelnd buchbar.

Jeweils montags von 9:00 Uhr - 10:00 Uhr

Anmeldung 26.06.2023

Anmeldung 03.07.2023

Anmeldung 10.07.2023

Zumba®-Gold Ferienkurs

Zumba®-Gold Ferienkurs

Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es beim Zumba® Programm. Es ist eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischen Rhythmen, die einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt, Spaß macht und Gesundheit bringt.
Um mitzumachen, müssen Sie nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zu bewegen und Spaß zu haben. Teilnehmen kann jede/r, der Stress oder überflüssige Pfunde mit viel Spaß einfach wegtanzen möchte.
Zumba® Gold schont die Gelenke und ist daher besonders geeignet für Sporteinsteiger, Übergewichtige, Reha-Sportler und aktive, ältere Menschen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränk.

Anmeldung ab 19.06.2023 montags 8.30 Uhr - 09.30 Uhr

Anmeldung ab 22.06.2023 donnerstags 8.30 Uhr - 09:30 Uhr

 

 

Hut ab vor schönen Hüten - Hutmacher-Workshop

Andrea Girnus, Arbeitsbereichsleitung für „Mode-Design“, in der FBS Kalkar und Geldern, auch schon einmal selbst begeisterte Teilnehmerin in diesem Workshop und stolze Besitzerin ihres lila Hutes,  erzählt uns nun ein bisschen davon: Film ab!

Die Hutdesignerin, Ana Ehling, Inhaberin des renomierten Hutgeschäfts "Hutkunst Ana" in Münster, gibt Ihnen in diesem Workshop eine Einführung in die Kunst der Hutmacherei. Die Teilnehmenden lernen, wie man Filz- oder Strohhüte "zieht" und zu einer kunstvollen und alltagstauglichen Kopfbedeckung macht. Gearbeitet wird mit alten und neuen Hutformen.
Es werden verschiedene Filz- und Stroharten vorgestellt und nach Wunsch verwendet.

Der Hutmachershop findet statt vom 02.06.2023 bis zum 04.06.2023. 
 

Entdecken Sie Ihren Hut!

Fit in die Woche für Senior*innen

Fit in die Woche für Mann und Frau

Kraft, Ausdauer und Flexibilität lassen mit zunehmendem Alter nach, körperliche Arbeit fällt schwerer.
Jedoch ist es in keinem Alter zu spät, mit gezieltem Körpertraining wie Gymnastik, Koordination und Ausdauer zu beginnen.

Rufen Sie uns gerne an, welche Zeit Ihnen am besten passt: 02824/97660 oder schreiben Sie uns eine Mail an: fbs-kalkar@bistum-muenster.de

Mein Hobby: Nähen und Zuschneiden

Einstieg noch möglich....

Mein Hobby: Nähen und Zuschneiden

für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Neue Mode aus der Schneiderwerkstatt, chic und unkompliziert, leicht nachzuarbeiten und gut kombinierbar. Dazu gibt es den passenden Schnitt mit einfachen Verarbeitungstechniken.

In der Kursgebühr sind 0,80 € für Overlockgarn enthalten.

Der Kurs findet 14tägig statt.

In Kooperation mit dem Familienzentrum Sterntaler, Goch
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff (ev. vorgewaschen), Schnittmuster (oder Kopierpapier), Schere, Maßband, Schneiderkreide, Nähgarn, Steck-, Näh- und Maschinennadeln.

Anmeldung

Wirbelsäulengymnastik

Wirbelsäulengymnastik

Bewegen statt schonen heißt die Zauberformel für körperliches Wohlbefinden und das macht in der Gruppe besonders viel Freude. In einem abwechslungsreichen Programm lernen Sie Übungen zur Mobilisierung Ihrer Wirbelsäule und Gelenke und zur Kräftigung Ihres Muskel-, Band- und Sehnenapparates.
Mit Atem-, Dehn- und Entspannungsübungen können Sie Kraft schöpfen für den Alltag.
Bitte mitbringen: saubere Turnschuhe, Sportbekleidung

Anmeldung

Tai Chi Chuan

Tai Chi Chuan ist eine chinesische Bewegungskunst, die Entspannung und Entschleunigung vom Alltagsstress zum Ziel hat.
Dies geschieht durch langsame, zeitlupenartige Bewegungen, die mit tiefer und ruhiger Atmung verbunden sind. 
Die Anleitung erfolgt den Teilnehmer/innen angepasst, Schritt für Schritt.
Der Kolping-Kindergarten verfügt über einen Innenhof und Wiesenfläche, so dass bei schönem Wetter auch unter freiem Himmel geübt wird.

Anmeldung

Zumba®-Gold

Zumba®-Gold

Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen?

Denn genau darum geht es beim Zumba® Programm. Es ist eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischen Rhythmen, die einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt, Spaß macht und Gesundheit bringt.
Um mitzumachen, müssen Sie nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zu bewegen und Spaß zu haben. Teilnehmen kann jede/r, der Stress oder überflüssige Pfunde mit viel Spaß einfach wegtanzen möchte.
Zumba® Gold schont die Gelenke und ist daher besonders geeignet für Sporteinsteiger, Übergewichtige, Reha-Sportler und aktive, ältere Menschen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränk.

Anmeldung

 

Wir suchen Dozierende im Bereich:

ERNÄHRUNG, YOGA & SÄUGLINGSSCHWIMMEN

Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen ?...und haben die entsprechenden Qualifikationen?

Dann zögern sich nicht und rufen Sie uns gerne unter 02824 97660 an oder schreiben Sie uns eine Email an:

fbs-kalkar(at)bistum-muenster.de

Wir freuen uns auf Sie!

 

Baustelle

Liebe Teilnehmer!

Momentan ist die FBS Kalkar bedingt durch eine Baustelle über die Hanselaer Str. vom Markt aus nicht zu erreichen!
Sie erreichen die FBS über die 57, dann im Kreisverkehr Richtung Rheinstraße, dann Hanselear Str.!
Parkmöglichkeiten bleiben auf dem großen Parkplatz am Sportplatz Zufahrt über die Rheinstraße/Hanselear Str. bestehen!

Ihr Team der FBS Kalkar

Keine Nachrichten verfügbar.

Highlights

Mo, 19.06.2023, 8:30 Uhr

Zumba®-Gold Ferienkurs

Do, 22.06.2023, 8:30 Uhr

Zumba®-Gold Ferienkurs

Mo, 07.08.2023, 9:45 Uhr

Fit in die Woche für Mann und Frau

Mo, 07.08.2023, 11:00 Uhr

Fit in die Woche für Mann und Frau

Nach oben

Familienbildung digital - Europäische Union EU React Mittel

Familienbildung - digital

Die EU Mittel helfen, die bisherigen digitalen Strukturen und Ausstattungen zu ergänzen, zu erweitern und zu verbessern. Ziel ist es, den Anschluss an die zunehmend digitale Lebenswelt heutiger Familien zu halten und den Kontakt auszubauen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hier die beruflichen Qualifizierungen und Fortbildungsmöglichkeiten für pädagogisch tätige Personen
(z. B. Kindertagespflegepersonen) und Angebote an junge Familien, im Rahmen der frühen Hilfen.

Schauen Sie gerne mal hinein!

 

Das Programmheft 2023 finden Sie hier als download.

 

Ermäßigung und Ratenzahlung

Es besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung in Höhe von z. Zt. 50 % der Kursgebühr zu erhalten, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt.
Beträgt die Gebühr mindestens 80,00 €, kann die Gebühr auf formlosen Antrag des Teilnehmenden in zwei gleich hohen Raten eingezogen werden.

Die Gebührenermäßigung muss bei der Einrichtung vor Kursbeginn beantragt werden. Diese entscheidet über die Ermäßigung.
Weitere Information: Link zu AGB

Antrag auf Gebührenermäßigung zum Ausdrucken

Institutionelles Schutzkonzept des Bildungsforums Kleve

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!

Unser Qualitätsmanagement

Link: Gütesiegelverbund Weiterbildung

Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik? 

Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in

unser Beschwerdemanagement- damit helfen

Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie

erhalten wiederum Rückmeldung von uns!

Kontakt

Linktipps

Unsere Link-Sammlung rund um das Thema Familie für Sie zum Stöbern ...mehr

Hinweis

Die Internetdaten werden regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann es passieren, dass ein Kurs schon voll besetzt ist, obwohl er im Internet noch mit freien Plätzen angezeigt wird. In diesem Fall wenden wir uns an Sie und versuchen eine Lösung zu finden.