^
  • FBS groß

Wenn Euch unsere Seite gefällt, freuen wir uns sehr über ein "Like", dankeschön!

Schön, dass Sie uns besuchen! Willkommen!

Ihr FBS Kalkar Team

An den nächsten sieben Wochenenden begleitet Sie an dieser Stelle ein Impuls durch die Vorbereitungszeit bis Ostersonntag.

Sie können den Kalender, aus dem die Texte entnommen sind, in unseren Einrichtungen für 4,00€ erwerben.

Wochenendimpuls „Ein Stück zum Glück“

18./19.03.

Wenn nicht ich für mich, wer ist dann für mich? Wenn ich nur für mich bin, was bin ich dann? Wenn nicht jetzt – wann dann?

Talmud

 

Vorschau auf neue Kurse und Highlights

Osterzeit ist Backzeit

Zur Osterzeit werden Hefenester gebacken und als Dekoration selbst gefärbte bunte Eier hineingesetzt. Beim Teig kneten, ausrollen und Hefezöpfe flechten kommt österliche Stimmung auf. Zwischendurch sorgen Lieder und kleine Bewegungsspiele für Abwechslung und verkürzen die Zeit des "Wartens" auf den Hefeteig.
Bitte kleine Behälter für die Hefenester mitbringen.

Die Kursgebühr beträgt für 1 Erwachsenen und 1 Kind 17,00 € (inkl. Umlage).
Jedes weitere Kind bezahlt 8,50 € (inkl. Umlage).

Anmeldung

Köstlichkeiten aus Hefeteig

Leckereien aus Hefeteig stehen im Mittelpunkt: süße Kuchen, herzhafte Brötchen oder Zopf mit Füllung.

In der Kursgebühr ist eine Lebensmittelumlage von 14,00 € enthalten.

Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Restleckereien

Anmeldung

Wir stellen vor: Melanie Dey, Dozentin für Yoga und Bodyworkout

Herzlich Willkommen im Team der FBS Kalkar!

Mein Name ist Melanie Dey, 45 Jahre alt aus Xanten.
Ich habe 2012 eine 2 jährige Yogalehrer Ausbildung abgeschlossen und unterrichte seitdem an verschiedenen Bildungseinrichtungen.

Neben den spirituellen Aspekten hat mich auch immer die Fitnesskomponente beim Yoga interessiert

Daher habe ich mein Wissen in diesem Bereich verstärkt und 2022 einen Fitnesstrainer A + B sowie eine Personal Trainer Lizenz erworben.
Ich freue mich nach den Osterferien einen Hatha-Yogakurs und einen Bodyworkout Kurs bei der FBS Kalkar anzubieten zu können.

 

Startbeginn 20.04.2023       Starten Sie mit uns durch!

Hier die beiden neuen Kurse:
 

Hatha Yoga

Hatha-Yoga  ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Mit Hilfe dieser Übungen können Sie Ihr Körperbewusstsein und Ihre Selbstwahrnehmung fördern, Ihre Muskulatur stärken, zu mehr innerer Stärke und Harmonie, Achtsamkeit, Gelassenheit und Beweglichkeit finden.
Yoga ist unabhängig von Alter, Geschlecht und Kondition. Es ist für alle interessierten Menschen geeignet.

Anmeldung

Body-Workout

Es erwartet Sie ein intensives Ganzkörpertraining für die Körperzonen Bauch, Beine, Po und Oberarme. 
In verschiedenen Fitness-Workouts arbeiten Sie am Muskelaufbau, der Straffung des Gewebes und einem gezielten Fettabbau. Dieses erreichen Sie u. a. mit leichten Gewichten, Elastikbändern und viel Bewegung. Herz-Kreislauf-System, Ausdauer und Koordination werden verbessert. Kleine Entspannungseinheiten mit Yoga- und Pilateselementen runden die Workouts ab und verschaffen Ihnen ein positives Körpergefühl und mehr Wohlbefinden.

Anmeldung

Hatha Yoga (Zusatzkurs abends) Start 18.04.2023

Hatha-Yoga

Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Mit Hilfe dieser Übungen können Sie Ihr Körperbewusstsein und Ihre Selbstwahrnehmung fördern, Ihre Muskulatur stärken, zu mehr innerer Stärke und Harmonie, Achtsamkeit, Gelassenheit und Beweglichkeit finden.
Yoga ist unabhängig von Alter, Geschlecht und Kondition. Es ist für alle interessierten Menschen geeignet.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Getränk und eine Decke.

Anmeldung

Zumba®-Gold

Zumba®-Gold

Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen?

Denn genau darum geht es beim Zumba® Programm. Es ist eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischen Rhythmen, die einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt, Spaß macht und Gesundheit bringt.
Um mitzumachen, müssen Sie nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zu bewegen und Spaß zu haben. Teilnehmen kann jede/r, der Stress oder überflüssige Pfunde mit viel Spaß einfach wegtanzen möchte.
Zumba® Gold schont die Gelenke und ist daher besonders geeignet für Sporteinsteiger, Übergewichtige, Reha-Sportler und aktive, ältere Menschen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränk.

Anmeldung

Wir stellen vor: Andrea Helmes, zertifizierte Entspannungspädagogin, Dozentin für Qigong, TaiChi, AT uvm.

Nicht nur wir Erwachsene haben Stress, schlechte oder anstrengende Tage, sondern auch unsere Kinder.

Auch ein Kindergartentag mit vielen täglich unterschiedlichen Eindrücken, Begegnungen, Streitigkeiten, Zeitdruck, Geräuschpegeln etc. ist oft und manchmal genauso anstrengend wie für uns ein Arbeitstag.

Und danach geht ́s oft noch weiter zu verschiedenen Hobbys, Treffen mit Freunden, Terminen beim Kinderarzt, Zahnarzt, Termine mit Mama oder Papa.... das alles gehört einfach zum ganz normalen Alltag.

Was hilft?

Entspannung!

Andrea Helmes gibt schon seit langem erfolgreich für die FBS Kalkar Entspannungs-Kurse im Erwachsenenbereich.

Da sie auch schon in Schulen extra kindgerechte Qigong- Kurse für Kinder anbietet,

konnten wir sie jetzt auch im Eltern-Kind-Bereich für uns gewinnen. Es startet am 24.4. ein Qigong-Kurs für Eltern mit Kindern von 4-6 Jahren, 15.30 bis 16.30 Uhr.

Probieren Sie es doch mal aus, gönnen Sie sich und Ihrem Kind eine schöne Auszeit und viele hilfreiche Entspannung-Tipps für den Alltag!

Wir freuen uns auf Sie und Dich!

Qigong Eltern-Kind-Kurs für Eltern mit Kindern von 4-6 Jahren

Qigong Eltern-Kind-Kurs für Eltern mit Kindern von 4-6 Jahren

Eltern und Kinder lernen durch an Qigong-angelehnten Übungen Körper und Geist zusammenzubringen. Unter anderem wird mit Musik, Bewegungsspielen und kindgerechten Qigong-Übungsreihen gearbeitet, wie z.B. "das Fell striegeln", "die Flügel ausbreiten", "Geister erschrecken", "den Feuerdrachen kennenlernen" und "schleichen wie ein Tiger". Diese Techniken stellen eine Balance her, die mehr Ruhe und Gelassenheit, Entspannung und neue Energie hervorbringen kann. Sie erhalten Anregungen um diese in den Familienalltag integrieren zu können.

Anmeldung

Wir stellen vor: Judith Klebba, Trageberaterin an der Trageschule NRW + Stillspezialistin am Institut Laktation und Stillen

Vor- und Nachname:
Judith Klebba

Neu seit:
01.10.2021

Qualifikation:
Trageberaterin an der Trageschule NRW + Stillspezialistin am Institut Laktation und Stillen + Zweifach-Mama  

Lebensmotto:
Alles geschieht aus einem guten Grund!  

Besonderheit (Neu am Niederrhein, ….):
Im Job eine Kauffrau, im Herzen ein Familienmensch.
Ich möchte junge Familien während und nach dem Wochenbett begleiten und unterstützen.  

Hobbys oder Interessen:
Familienzeit & Sport  

Ich biete in der FBS Kalkar am 03.05.2023 und am 10.05.2023 zwei tolle neue Kurse für werdende oder "frischgebackene" Eltern an:
 

Tipps zum Stillstart

Tipps zum Stillstart

Werdende Eltern bekommen Informationen über folgende Fragen: Wie partizipiert das Neugeborene durch die Fütterung von Muttermilch? Wie kann sich die werdende Mutter bereits in der Schwangerschaft auf den Stillstart vorbereiten? Welche Rolle spielt der Vater in der Stillbeziehung? Welche "Erste-Hilfe-Tipps" können im Wochenbett hilfreich sein?

Anmeldung

Tragehilfen- und -tücher für das Baby

Tragehilfen und -tücher für das Baby

Babys und Kleinkinder sind Traglinge und Eltern haben mit dem Tragen des Babys im Tragetuch (oder einer anderen Tragehilfe) die Gelegenheit Ihrem Baby Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln und fördern zugleich die Motorik und den Muskelaufbau des Kindes.
Eltern haben die Gelegenheit, das Tragen (mit einer Puppe) auszuprobieren und erhalten Informationen zum Thema Tragen und zu verschiedenen Tragehilfen.
Falls vorhanden, können Tragetücher oder andere Tragehilfen mitgebracht werden und selbstverständlich können - sollte das Baby schon auf der Welt sein - dieses auch mitgebracht werden.

Anmeldung

Team Cooking im Team Süd des Bildungsforums Kleve

Das Wir-Gefühl stärken!

Am 25.01.2023 verbrachten wir als Team Süd einen wunderschönen gemeinsamen Kochabend

in der FBS Geldern. Das Team Süd setzt sich zusammen aus der FBS Kalkar und der FBS Geldern.

Die Dozentin hatte im Vorfeld alle benötigten Zutaten eingekauft und tolle Rezepte für uns ausgewählt.

Jeweils zu zweit machten wir uns bunt gemischt an die Rezeptvorgaben.

Es wurde Marzipan und eine Spinat-Knödelrezeptur geknetet, fleißig gerührt, verfeinert 

sowie von unseren beiden Männern in Schwerstarbeitder Teig für echte Spätzle mit einem Kochlöffel minutenlang geschlagen.

Schon bei den Zubereitungen haben wir viel gelacht.

Alle warteten mit Spannung und leckerem Hunger auf die Resultate und das  Servieren der einzelnen Gänge.

Als Vorspeise gab es eine fein dekorierte scharfe Möhrensuppe,

danach folgten diverse leckere Gerichte der Saison

und als Nachtisch ein Schokoküchlein mit flüssigem Kern und überbackenen Aprikosen.

Das Fazit dieses geselligen und lustigen Kochabends:  Müssen wir unbedingt wiederholen!

Es hat den Mitarbeitern der FBS Geldern sowie der FBS Kalkar sehr viel Freude bereitet und unser ohnehin tolles Team noch ein bisschen mehr gestärkt.

© Heike Menstell

 

Ein kleiner Foto-Einblick in unseren gemeinsamen Kochabend

 

Wir suchen Dozierende im Bereich:

ERNÄHRUNG, YOGA & SÄUGLINGSSCHWIMMEN

Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen ?...und haben die entsprechenden Qualifikationen?

Dann zögern sich nicht und rufen Sie uns gerne unter 02824 97660 an oder schreiben Sie uns eine Email an:

fbs-kalkar(at)bistum-muenster.de

Wir freuen uns auf Sie!

 

Baustelle

Liebe Teilnehmer!

Momentan ist die FBS Kalkar bedingt durch eine Baustelle über die Hanselaer Str. vom Markt aus nicht zu erreichen!
Sie erreichen die FBS über die 57, dann im Kreisverkehr Richtung Rheinstraße, dann Hanselear Str.!
Parkmöglichkeiten bleiben auf dem großen Parkplatz am Sportplatz Zufahrt über die Rheinstraße/Hanselear Str. bestehen!

Ihr Team der FBS Kalkar

Keine Nachrichten verfügbar.

Highlights

Mi, 19.04.2023, 16:30 Uhr

Griffbereit

Do, 20.04.2023, 11:00 Uhr

Bodyworkout

Do, 27.04.2023, 8:30 Uhr

Zumba®-Gold

Fr, 28.04.2023, 8:30 Uhr

Zumba®-Gold

Nach oben

Familienbildung digital - Europäische Union EU React Mittel

Familienbildung - digital

Die EU Mittel helfen, die bisherigen digitalen Strukturen und Ausstattungen zu ergänzen, zu erweitern und zu verbessern. Ziel ist es, den Anschluss an die zunehmend digitale Lebenswelt heutiger Familien zu halten und den Kontakt auszubauen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hier die beruflichen Qualifizierungen und Fortbildungsmöglichkeiten für pädagogisch tätige Personen
(z. B. Kindertagespflegepersonen) und Angebote an junge Familien, im Rahmen der frühen Hilfen.

Schauen Sie gerne mal hinein!

 

Das Programmheft 2023 finden Sie hier als download.

 

Ermäßigung und Ratenzahlung

Es besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung in Höhe von z. Zt. 50 % der Kursgebühr zu erhalten, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt.
Beträgt die Gebühr mindestens 80,00 €, kann die Gebühr auf formlosen Antrag des Teilnehmenden in zwei gleich hohen Raten eingezogen werden.

Die Gebührenermäßigung muss bei der Einrichtung vor Kursbeginn beantragt werden. Diese entscheidet über die Ermäßigung.
Weitere Information: Link zu AGB

Antrag auf Gebührenermäßigung zum Ausdrucken

Institutionelles Schutzkonzept des Bildungsforums Kleve

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!

Unser Qualitätsmanagement

Link: Gütesiegelverbund Weiterbildung

Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik? 

Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in

unser Beschwerdemanagement- damit helfen

Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie

erhalten wiederum Rückmeldung von uns!

Kontakt

Linktipps

Unsere Link-Sammlung rund um das Thema Familie für Sie zum Stöbern ...mehr

Hinweis

Die Internetdaten werden regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann es passieren, dass ein Kurs schon voll besetzt ist, obwohl er im Internet noch mit freien Plätzen angezeigt wird. In diesem Fall wenden wir uns an Sie und versuchen eine Lösung zu finden.