^
  • FBS groß

Vorschau, Interessantes, Spontanes, Highlights oder Neuigkeiten!

Stillvorbereitungskurs

Werdende Eltern bekommen Informationen über folgende Fragen: Wie partizipiert das Neugeborene durch die Fütterung von Muttermilch? Wie kann sich die werdende Mutter bereits in der Schwangerschaft auf den Stillstart vorbereiten? Welche Rolle spielt der Vater in der Stillbeziehung? Welche "Erste-Hilfe-Tipps" können im Wochenbett hilfreich sein?

Anmeldung

"Bewegung macht Spaß" für Eltern mit Kindern von 1-2,5 Jahren

Die Welt der Kinder ist eine Welt der Bewegung, sie wollen viel entdecken und erfahren. Diese Gruppe bietet den Eltern mit ihren Kindern u. a. spielerische Bewegungsaktivitäten, Bewegungslieder und Entspannung im Miteinander. Freude an der Bewegung und Erfahrungen mit dem eigenen Körper beim Klettern, Krabbeln, Springen in den gemeinsam gestalteten Bewegungsbaustellen stehen hier im Vordergrund. Die Kinder machen grundlegende Bewegungs- und Materialerfahrungen. Sie lernen, ihren Körper besser wahrzunehmen und das Bewegungs- und Wahrnehmungsrepertoire zu erweitern.
Es kommen verschiedene Turnmaterialien, wie z. B. Reifen, Bälle, Zauberschnur, Bank bis hin zur Bewegungs-Baustelle, zum Einsatz.

Anmeldung

 

 

Kidix® Eltern-Kind-Kurs für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Kidix®

Eltern-Kind-Kurs für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren

Kinderzeit: selbstständiges Erforschen, Experimentieren und Entdecken, andere Kinder kennenlernen.
Elternzeit: Austausch, Erziehungsfragen, Gespräche mit der Kursleitung, Beobachten und Kind-entdecken.
Gemeinsame Zeit: spielen, lachen, singen, Spaß haben und neue Erfahrungen machen.

Kidix® ist das Eltern-Kind-Kurskonzept für alle katholischen Familienbildungseinrichtungen in NRW und konzipiert für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Der Kurs wird durchgeführt von ausgebildeten Kursleitungen mit Kidix® Zertifikat. Dieser Kurs findet statt für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren.
Zu jeder Kursphase gehört ein "Flexibler Familientermin", der z. B. als Elternabend oder für einen gemeinsamen Ausflug genutzt werden kann.

Anmeldung für Mi, 18.10.2023 um 8:45 Uhr

Anmeldung für Mo, 16.10.2023 um 10:45 Uhr

 

Gymnastik und Bewegung für Frauen

Regelmäßige körperliche Betätigung ist für jeden Menschen ein Jungbrunnen, es ist nie zu spät damit zu beginnen.

Im gemeinsamen Training wollen wir Kondition, Reaktion und Gedächtnis fördern, zugleich auch die Lebensfreude steigern.

Inhalte der Gymnastik sind Ganzkörper- und Entspannungsübungen.

Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich!

Anmeldung

 

 

Mein Hobby: Nähen und Zuschneiden für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Neue Mode aus der Schneiderwerkstatt, chic und unkompliziert, leicht nachzuarbeiten und gut kombinierbar. Dazu gibt es den passenden Schnitt mit einfachen Verarbeitungstechniken.

In der Kursgebühr sind 0,80 € für Overlockgarn enthalten.

Der Kurs findet 14tägig statt.
In Kooperation mit dem Familienzentrum Sterntaler, Goch.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff (ev. vorgewaschen), Schnittmuster (oder Kopierpapier), Schere, Maßband, Schneiderkreide, Nähgarn, Steck-, Näh- und Maschinennadeln.

Anmeldung

Unsere neue Dozentin, Marion Gossen, stellt sich vor:

 

Hallo, ich bin Marion Gossen und wohne in Wissel, zusammen mit meinem Hund Beau und Ingo, meinem Freund. 

Ich bin Mama von 2 Mädels, Lilly und Lotte. 

Ich arbeite als Kinderkrankenschwester auf der Neonatologie in Kleve. 

Meine Hobbys sind Theater spielen, Wandern in den Bergen und, wenn es die Zeit zulässt, lesen. 

Seit April diesen Jahres bin ich Dozentin für die Babysitterkurse der Familienbildungsstätte Kalkar.

Meinen ersten zweitägigen Babysitterkurs leitete ich in Goch im Verbund mit dem Familienzentrum Pusteblume.

 

 

Unsere erfolgreichen Teilnehmer des Babysitterkurses in Goch

Die FBS Kalkar und das Familienzentrum Pusteblume in Goch freuen sich sehr! Wir gratulieren den Babysittern mit Know How zu ihrem tollen Abschluss.

Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähne putzen lernten sie von unserer, speziell dafür ausgebildeten, Dozentin Marion an zwei kompletten Kurstagen alles Wichtige zur bestmöglichen Versorgung und Betreuung von Babys und Kleinkindern kennen.

Hast du Lust und Zeit?

Hier noch weitere Kurse in diesem Jahr!

Babysitter-Kurs (zweitägig) in den Herbstferien ab 14 Jahren

Fr, 20.10.2023 von 17.00 Uhr - 20.00 Uhr

Sa, 21.10.2023 von 9.30 Uhr – 16.00 Uhr

im Familienzentrum Franziskus Weeze.

Anmeldung

Werde mit uns Babysitter mit Diplom!

 

"Chair Dance" präsentiert von den Teilnehmern des Kurses "Ein bunter Blumenstrauß für ältere Menschen" mit Rosa Wirges

Los gehts!

Die Teilnehmer*innen des Kurses "Ein bunter Blumenstrauß für ältere Menschen" treffen sich seit Januar einmal pro Woche

mit ihrer Dozentin Rosa Wirges in der FBS Kalkar. Rosa Wirges ist u.a. zertifizierte Tanzleiterin für Tänze im Sitzen.

Hier zeigen uns die Teilnehmer*innen ein flotten "Chair Dance" mit raffinierter Arm-und Beinchoreographie.

Tänze im Sitzen sind körperlich aber auch geistig fördernd und anspruchsvoll.

Noch dazu macht es allen sehr viel Freude. Weitere Bewegungsübungen, ganzheitliches Gedächtnistraining uns alles was Spaß macht und gut tut,

gehören zu den Kursinhalten.

Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und gleichzeitig etwas Wichtiges für die eigene Gesundheit tun, das ist die Devise!

Meldet Euch gerne bei uns, ruft an unter 02824/97660.

Wir freuen uns!

 

Fit in die Woche für Senior*innen

Fit in die Woche für Mann und Frau

Kraft, Ausdauer und Flexibilität lassen mit zunehmendem Alter nach, körperliche Arbeit fällt schwerer.
Jedoch ist es in keinem Alter zu spät, mit gezieltem Körpertraining wie Gymnastik, Koordination und Ausdauer zu beginnen.

Rufen Sie uns gerne an, welche Zeit Ihnen am besten passt: 02824/97660 oder schreiben Sie uns eine Mail an: fbs-kalkar@bistum-muenster.de

 

Wir suchen Dozierende im Bereich:

ERNÄHRUNG, YOGA & SÄUGLINGSSCHWIMMEN

Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen ?...und haben die entsprechenden Qualifikationen?

Dann zögern sich nicht und rufen Sie uns gerne unter 02824 97660 an oder schreiben Sie uns eine Email an:

fbs-kalkar(at)bistum-muenster.de

Wir freuen uns auf Sie!

 

Wenn Euch unsere Seite gefällt, freuen wir uns sehr über ein "Like", dankeschön!

Ihr findet uns unter "Bildungsforum Kleve".

Keine Nachrichten verfügbar.

Highlights

Fr, 22.09.2023, 19:00 Uhr

Fledermäuse - Königinnen der Nacht!

Mi, 18.10.2023, 14:30 Uhr

Körperlich und geistig fit

Do, 26.10.2023, 18:00 Uhr

Sternwarte Kessel entdecken

Sa, 18.11.2023, 10:00 Uhr

Stillvorbereitungskurs

Nach oben

Familienbildung digital - Europäische Union EU React Mittel

Familienbildung - digital

Die EU Mittel helfen, die bisherigen digitalen Strukturen und Ausstattungen zu ergänzen, zu erweitern und zu verbessern. Ziel ist es, den Anschluss an die zunehmend digitale Lebenswelt heutiger Familien zu halten und den Kontakt auszubauen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hier die beruflichen Qualifizierungen und Fortbildungsmöglichkeiten für pädagogisch tätige Personen
(z. B. Kindertagespflegepersonen) und Angebote an junge Familien, im Rahmen der frühen Hilfen.

Schauen Sie gerne mal hinein!

 

Das Programmheft 2023 finden Sie hier als download.

 

Ermäßigung und Ratenzahlung

Es besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung in Höhe von z. Zt. 50 % der Kursgebühr zu erhalten, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt.
Beträgt die Gebühr mindestens 80,00 €, kann die Gebühr auf formlosen Antrag des Teilnehmenden in zwei gleich hohen Raten eingezogen werden.

Die Gebührenermäßigung muss bei der Einrichtung vor Kursbeginn beantragt werden. Diese entscheidet über die Ermäßigung.
Weitere Information: Link zu AGB

Antrag auf Gebührenermäßigung zum Ausdrucken

Institutionelles Schutzkonzept des Bildungsforums Kleve

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!

Unser Qualitätsmanagement

Link: Gütesiegelverbund Weiterbildung

Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik? 

Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in

unser Beschwerdemanagement- damit helfen

Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie

erhalten wiederum Rückmeldung von uns!

Kontakt

Linktipps

Unsere Link-Sammlung rund um das Thema Familie für Sie zum Stöbern ...mehr

Hinweis

Die Internetdaten werden regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann es passieren, dass ein Kurs schon voll besetzt ist, obwohl er im Internet noch mit freien Plätzen angezeigt wird. In diesem Fall wenden wir uns an Sie und versuchen eine Lösung zu finden.