Corona update - ab dem 25.04.2022

Bitte beachten Sie unser Teilnehmenden Infoblatt Corona
das ab dem 25.04.2022, nach den Osterferien, gültig wird.
Kommen Sie gesund durch diese Zeit und melden Sie sich gerne telefonisch 02824 - 97660 oder (per E-Mail) bei uns, wenn Sie Fragen zu Ihrem Kurs haben.

Wir suchen Dozenten im Bereich:
ERNÄHRUNG, YOGA & SÄUGLINGSSCHWIMMEN
Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen ?...und haben die entsprechenden Qualifikationen?
Dann rufen Sie uns gerne unter 02824 97660 an, oder schreiben Sie uns eine Email an
fbs-kalkar(at)bistum-muenster.de
Die Honigbiene für Erwachsene mit Kindern von 8 - 10 Jahren - Sa. 11.06.2022 - 11.00-12.30 Uhr & 15.00-16.30 Uhr- Kalkar

An diesem Nachmittag bekommen wir Antworten auf unsere Fragen zur Honigbiene: Wie lebt ein Bienenvolk? Wie groß ist die Königin? Schlafen Bienen? Und was macht ein Imker?
Nach den Informationen können die Kinder eine Kerze rollen und bekommen als Abschluss zusätzlich ein kleines Präsent.
Der Garten befindet sich direkt gegenüber dem Eingang der Kläranlage Kalkar.
Die Straße "Am Schwanenhorst" in Richtung Straße" Bovenholt" fahren. An der T- Kreuzung gerade aus fahren. Rechter Hand liegt das Klärwerk und auf der linken Seite befindet sich der Garten.
Parkmöglichkeiten gibt es in der Straße " Op de Wacht", oder auf dem Parkplatz Schwanenhorst
( Entfernung von hier aus ca. 600 Meter).
Die Kursgebühr beträgt für 1 Erwachsenen und 1 Kind 3,50 € (inkl. Materialumlage), jedes weitere Kind zahlt 2,00 €.
In Kooperation mit dem Familienzentrum Pusteblume, Goch.
Start am 22.06.2022! SommerARTelier - Zeit für Kreativität - Zeit für Achtsamkeit Tage der Kreativität!

Vier Tage, um sich intensiv einem kreativen Themenbereich zu widmen und dabei an einem Nachmittag das "Glück in der Natur" kennenzulernen - kulinarisch rundet das tägliche Mittagessen in der Kalkarer Mühle die persönliche Auszeit ab. Die kreativen Themenbereiche stellen sich in ihren Kursausschreibungen vor, suchen Sie das für Sie passende Angebot aus. "Vom Glück, in der Natur zu sein" Bei trockenem Wetter machen wir unter Leitung der Dozentin Anna Schlautmann an einem Nachmitag einen Spaziergang mit Impulsen zur achtsamen Begegnung mit der Natur. Alle Sinne werden angesprochen und beim Gehen können wir unseren Körper ganzheitlich erfahren. Darüber hinaus erleben wir in einfachen Körperübungen und kleinen Texten das "Glück am Wegesrand" mit Ideen für das eigene Spazierengehen und die Schönheit der Natur.
Anmeldung: Sie können sich anmelden beim Kreisbildungswerk Kleve, Wasserstr. 1, 47533 Kleve, telefonisch: 02821 721525, per Mail: kbw-kleve@bistum-muenster.de oder über unsere Homepage: www.kbw-kleve.de. Bitte geben Sie die passende Kursnummer an sowie zwecks Planung unsererseits, ob Sie vegetarisches oder nicht vegetarisches Essen möchten und ob Sie Tee- oder Kaffeetrinker/-in sind. Anmeldeschluss: 16.06.2022
Themen:
Sommer - Sonne - Urlaubslook
Faszination Papierupcycling - Papierschöpfen
Töpfern
Kinderwerkstatt " Bienenhotel" in den Sommerferien für Kinder von 8 - 12 Jahren - Di.28.06.- 29.06.2022 - 11.00-13.15 Uhr - FBS Kalkar

Gib den Bienen ein Zuhause. Den Begriff "Bienenhotel" hast du bestimmt schon gehört. Er ist ein bisschen verwirrend, denn ein Bienenhotel ist kein Übernachtungsplatz für Bienen, sondern eine Nisthilfe. Wir basteln ein Bienenhotel und werden eine " Samenbombe Wilde Wiese" herstellen.
Start in den Ferien! Gesundheitsorientierte Fitness Outdoor Ferienkurs - Mo. 05.07.-26.07.2022 - 9.00-10.00 Uhr - Hanselaer Sportplatz Kalkar

Sie lernen ein vorbeugendes und aufbauendes Fitnessprogramm für den gesamten Stütz- und Bewegungsapparat kennen. Ein gezieltes Dehnungs-, Kräftigungs- und Entspannungstraining aktiviert alle wichtigen Muskelpartien. Dabei werden Pezzi-Ball, Thera-Band, Hanteln u. a. eingesetzt.
Ein trainierter Körper wird so auch weniger anfällig für Funktionsbeeinträchtigungen der Wirbelsäule.
Gesundheitsorientierte Fitness Outdoor Ferienkurs.
Komm mach mit! 2 Kurse in der FBS Kalkar in den Sommerferien - Nähmaschinenführerschein für Kinder ab 8 Jahre

Du möchtest nähen lernen, dann bist du hier richtig. Egal ob Einfädeln, Spulen, Zickzackstich oder Rückwärtsnähen, wir schauen uns die Nähmaschine ganz genau an. Nach einigen Fahrübungen auf Papier und Stoff entstehen auch schon kleine Nähprojekte.
Bei Bedarf können Füllwatte und Stoffe bei der Dozentin erworben werden (zusätzliche Kosten ca. 5,00 €).
Start nach den Sommerferien! Kidix® Eltern-Kind-Kurs für Eltern mit Kindern von 1 - 3 Jahren - Fr. 19.08.- 09.12.2022 - 9.30-11.00 Uhr - FZ Bullerbü Weeze

Kinderzeit: selbstständiges Erforschen, Expe-rimentieren und Entdecken, andere Kinder kennenlernen.
Elternzeit: Austausch, Erziehungsfragen, Ge-spräche mit der Kursleitung, Beobachten und Kind-entdecken.
Gemeinsame Zeit: spielen, lachen, singen, Spaß haben, neue Erfahrungen machen.
Kidix® ist das Eltern-Kind-Kurskonzept für alle katholischen Familienbildungseinrichtungen in NRW und konzipiert für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Der Kurs wird durchgeführt von ausgebildeten Kursleitungen mit Kidix® Zertifikat. Dieser Kurs findet statt für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren.
Zu jeder Kursphase gehört ein "Flexibler Familientermin", der z. B. als Elternabend oder für einen gemeinsamen Ausflug genutzt werden kann.
In Kooperation mit dem Familienzentrum Bullerbü, Weeze.
Schnupper SUP Stand Up Paddling für Eltern und Kinder von 7 - 13 Jahre - Sa. 20.08.2022 - 15.00-17.15 Uhr - Xantener Südsee

Nach einer gemeinsamen Einführung haben die Kinder die Gelegenheit sich auf ein Board zu stellen und auszuprobieren.
Die Kinder sollten schwimmen können.
Die Sportart Stand Up Paddling (kurz SUP) ist leicht zu erlernen. Der ganze Körper ist beim Halten und Bewegen auf dem Board im Einsatz und das im Einklang mit der Natur. Eine tolle Aktivität für sonnige Sommertage, aber auch bei schlechtem Wetter mit einem Neoprenanzug.
In der Kursgebühr sind die Leihgebühren für den Neoprenanzug (bei Bedarf) und das Board für das Kind enthalten.
Für Erwachsene, die ebenfalls auf ein SUP-Board möchten fällt eine Gebühr von 22,00 € an!
Abmeldungen sind nur bis Freitag, 24.06.2022 möglich. Für diese Veranstaltung ändern sich unsere AGB bezüglich der Abmeldefrist!
Highlights
Kinderwerkstatt " Bienenhotel" in den Sommerferien
Online: Fit mit Yoga
Fit in die Woche für Mann und Frau
Fit in die Woche für Mann und Frau
Fit in die Woche für Mann und Frau
Schauen Sie mal rein!
Impfen für dein Leben gern
Institutionelles Schutzkonzept des Bildungsforums Kleve

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!
Unser Qualitätsmanagement

Link: Gütesiegelverbund Weiterbildung
Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik?
Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in
unser Beschwerdemanagement- damit helfen
Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie
erhalten wiederum Rückmeldung von uns!
Linktipps
Unsere Link-Sammlung rund um das Thema Familie für Sie zum Stöbern ...mehr
Hinweis
Die Internetdaten werden regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann es passieren, dass ein Kurs schon voll besetzt ist, obwohl er im Internet noch mit freien Plätzen angezeigt wird. In diesem Fall wenden wir uns an Sie und versuchen eine Lösung zu finden.